„Citizen Science Projekt“- Exkursion zum Waldhägenich in Bühl mit den Lerngruppen 5a/b am 29.06.23
Am Donnerstag den 29.06.23 waren die Lerngruppen 5a/b im Rahmen des „Citizen Science Projekt“ im Waldhägenich unterwegs. Dabei gingen die Kinder auf Forschermission, um für das wissenschaftliche Projekt Daten zu erheben. Die Schülerinnen und Schüler durften mit der Natur auf Tuchfühlung gehen. Die Aufgabe war es, mit IPads in Kleingruppen im Schutzgebiet Waldhägenich in drei verschiedenen Habitaten Tonaufnahmen von den Gesängen der Wildtiere aufzunehmen. Mit den Audiodateien können die Forscher dann im Anschluss ein Wassermanagementsystem für die Stadtwerke Bühl entwickeln, dass die Tierarten schützt und fördert. Begleitet und unterstützt hat uns bei der Exkursion die Wissenschaftlerin Dr. Malburg-Graf. Vielen herzlichen Dank dafür!
Frau Dr. Wachinger, die federführend das Projekt leitet, wird in der nächsten BNT Unterrichtsstunde der Lerngruppen 5a/b digital aus Stuttgart mit dazu geschaltet und analysiert dabei gemeinsam mit den Kindern, welche Wildtiere auf den Aufnahmen zu hören sind. Vielen herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung, den Schülerinnen und Schülern Naturforschung so lebhaft näher zu bringen.



