Wie wird Fernsehen, Radio und Internet gemacht? Dieser Frage ging die Lerngruppe 3b am Freitag (24.05.2018) genauer nach. Bei einer durch Medienpädagogen geleiteten Tour, durch die Hallen des SWR, durften die Schülerinnen und Schüler selbst ausprobieren und erkunden. Keine Frage blieb von den Experten unbeantwortet.
Jedes Kind hatte eine Aufgabe. Beispielsweise sorgte die Dschungelpolizei für Ordnung, Reporter interviewten Mitarbeiter und die Kartenleser führten uns durch das große Gebäude. Hier erwarteten uns lange Gänge und Räume voll mit Requisiten, Werkstätten sowie Fernsehstudios verschiedenster Fernsehsendungen. Die Frage – „Was ist echt, was ist unecht?“ begleitete uns durch jeden Raum und ließ nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lernbegleiter staunen.
Bei der Tour durch den Dschungel beantworteten die Kinder immer wieder Quizfragen, die am Ende zum Schatz führten. Als Krönung nahm die Lerngruppe ihr eigenes Hörspiel auf. Auch hier war der Einsatz jedes Einzelnen gefragt.
Spannende 3 Stunden auf dem Gelände des SWR gingen schnell vorbei. Herzlichen Dank an das SWR für die großartigen Einblicke in den Dschungel der Medienwelt. (Text: S.Eisele)

