Projektwoche an unserer Schule – Mit allen Sinnen lernen und erleben
„Ich fand’s toll, dass wir draußen im Wald lernen konnten. Da fühlt sich Schule ganz anders an.“
– Junge, 3. Klasse
Auch in diesem Jahr stand unsere Schule während der Projekttage ganz im Zeichen des Entdeckens, Ausprobierens und gemeinsamen Erlebens. Ob bei spannenden Ausflügen in die Natur, dem Besuch des Altersheims, dem eigenen Produzieren von Songs oder der Besichtigung einer Autowerkstatt – überall gab es Neues zu sehen, zu hören und zu begreifen. Dabei wurde ganz nebenbei das Bewusstsein für andere Tiere und Menschen gestärkt. Insbesondere im sportlichen Bereich konnten die Kinder außerdem auch in diesem Jahr ihre eigenen Grenzen erleben und erweitern.
Neben Bewegung und Naturerlebnissen gab es auch zahlreiche kreative Angebote: Beim künstlerischen Gestalten, dem Upcycling von alten Materialien und dem Backen eigener Leckereien wurde mit Begeisterung gestaltet, experimentiert und geschmeckt. Die Kinder lernten dabei nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch, wie man aus Altem Neues schaffen kann – eine wertvolle Lektion im Sinne der Nachhaltigkeit.
Den krönenden Abschluss bildete unser traditionelles „Guckloch“, bei dem die Ergebnisse der Woche voller Entdeckungen stolz präsentiert wurden. Eltern, Freunde und Geschwister waren eingeladen, durch die Klassenräume zu schlendern, Kunstwerke zu bestaunen, Vorführungen zu verfolgen und sich von den vielfältigen Eindrücken begeistern zu lassen. Ein Highlight waren hierbei sicherlich die selbst produzierten Songs in Zusammenarbeit mit Cris Cosmo, der HipHop- Auftritt in Zusammenarbeit mit der Tanzschule „Tanzkraftwerk“ und die Stücke unserer Bläserklasse.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Lehrkräften, Helferinnen und Helfern sowie externen Partnern, die diese erlebnisreiche Woche möglich gemacht haben. Die Entdeckerwoche hat einmal mehr gezeigt: Lernen kann spannend, kreativ und voller Überraschungen sein.
